Wir sind das Käthe
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße lebt von der Gemeinschaft und dem Austausch aller Mitglieder. Deshalb gestalten wir Schule gemeinsam als Schüler, Eltern und Lehrer.
Aktuelles aus der Schule
Anmeldungen für die neue Klassenstufe 5
Alle Infos zu Terminen, Bedingungen und Download der Unterlagen finden Sie hier:
Infoveranstaltung MSS am 30.01.23
Alle Infos zur MSS für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen finden Sie hier:





Willkommen an unserer Schule
Die Schulgemeinschaft des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums begrüßt alle Gäste unserer Homepage sehr herzlich. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule im Herzen Neustadts.

Unser bilinguales Angebot
An unserer Schule haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen so genannten deutsch-englisch bilingualen Zweig zu besuchen. Im bilingualen Sachfachunterricht wird das Lernen der Fremdsprache ab der 7. Klasse zum Lernen in der Fremdsprache.

Wir sind Informatik-Profilschule
Informatik umgibt uns überall im Alltag. Wir werfen als IPS-Profilschule einen Blick hinter die Kulissen und lernen so zu verstehen, wie unsere digitale Welt funktioniert.

Einfach Klasse – unsere Bläserklasse
Eine unserer Eingangsklassen ist eine Bläserklasse. Die Schülerinnen und Schüler, die am Bläserklassen-Profil teilnehmen, musizieren mindestens zwei Jahre miteinander. Das macht Spaß und stärkt die Sozialkompetenz.

Wir sind eine MINT-freundliche Schule
Seit 2012 trägt das Käthe-Kollwitz-Gymnasium die Auszeichnung "MINT-freundliche" Schule. MINT steht dabei für die Anfangsbuchstaben der Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Unser Nachmittagsangebot
Die Nachmittagsbetreuung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die hier an die weiterführende Schule wechseln.

Erfahren Sie mehr von Käthe
In unserem Blog können Sie sich einen Überblick über alle Schulthemen verschaffen.

Abiturzeugnisverleihung 2025

Die Wüste lebt

Der braune Teufel

FFK spendet Abiturpreise und unterstützt das Basketballturnier

FFK fördert BiSS-Projekt

FlipFlop-Turnier 2025

Ausflug zum Amtsgericht

FFK fördert Uni-Besuch der MSS 12

FFK bekommt neue Satzung

FFK unterstützt MSS 12 und fördert Theaterprojekt

Fotoaktion Demokratie - Akzeptanz - Vielfalt

Rezertifizierung als Fairtrade-Schule

Einweihung der neuen Schulbibliothek

Herr Blüm, wie steht es ums Käthe

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Die Schule der magischen Tiere – Ein Interview mit Charlotte Hagenbucher

Wenn die Hoffnung schwindet - ME/CFS

Die Courage-AG auf dem jüdischen Friedhof

15 Jahre Klartext Online

Die Concertband endlich wieder auf der großen Bühne

Paris, nous t’aimons! – Paris Exkursion 2024

MANEX 2024 - Eindrücke fürs Leben
Lesenacht 2024/2025

Käthe bleibt weiter Europaschule

Großes Engagement der Sextaner

Mâcon-Austausch 2024

Ein unvergessliches Erlebnis: Englandfahrt 2024

Präventionsveranstaltung „ohne Kippe“ am Käthe

Warum Außenpolitik uns alle angeht – Ein Interview mit Diplomat Mirko Kruppa

Telc-Türkisch Schülerzertifikate

Girls- und Boys-Day 2024

Verkehrsunfallprävention am Käthe

Die Stolpersteinverlegeung am Käthe

Aktionstag „Lebenswelten“: KKG-Schüler packen im Lichtblick mit an

Schülersprecherwahl am Käthe

Abiturzeugnisverleihung 2024

Kunstausstellung der MSS 13

Basketballturnier 2023/2024

Jugend debattiert: Regionalentscheid 2024

Hummer & Durst

Schule in den 60ern: ein Zeitzeugengespräch

Klartext gewinnt den Onlinepreis für Gymnasien

Käthe-Preisträger beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Skiexkursion 2024

Kein Bock auf soziales Engagement? Ein Blick auf die Gen Z am KKG

Weihnachtskonzert 2023 – ein gelungener Jahresabschluss

Spendenübergabe am Käthe

Der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2023

15 Jahre Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Tolle Mannschaftsleistung bei „Jugend trainiert für Olympia“

Jugend trainiert für Olympia - Basketball

Zu Besuch bei Herrn Plessner

Live free or die! – ManEx 2023/24

Englandfahrt 2023 „Sittingbourne“

Die Ansprechbar hat geöffnet

Zukunftstag 2023

Bienvenue: Vorlesewettbewerb Französisch 2023/2024

Das Ende einer Ära: Hausmeisterwechsel am Käthe

111 Jahre Altbau

Ohne Kippe durchs Leben: Raucherprävention am Käthe

Feierstunde mit Zeugnisverleihung

Auf der Streuobstwiese

Veni, vidi, amavi! Rom-Fahrt 2023

Sommerkonzert 2023: Endlich wieder Musik!

Höher, schneller, weiter: Die Bundesjugendspiele 2023

Von A wie Akrobatik bis W wie Webseiten programmieren: Projektwoche 2023

„Nennt mich nicht Ismael“ – erstklassiges Debüt der Theater-AG

Besuch bei SoLaWi - wie echte GemüsegärtnerInnen

STADTRADELN 2023

Pflanzentombola der Umwelt-AG wieder ein toller Erfolg!

Frau Mackensen-Geis (SPD) und Herr Steiniger (CDU) zu Gast am KKG

Das Käthe wird BNE-Schule

Basketballturnier 2023

Schulübergreifender Schreibwettbewerb der Mittelstufen-SV des KRG

Es gibt einen Weg gegen Stress!

Verleihung Abiturzeugnisse 2023

Skiexkursion 2023: Auf die Bretter, fertig, los!

Flip-Flop-Turnier 2022/23

Auf zum Haus der Geschichte

Workshop im Freilandklassenzimmer

Concert Band rocked the House!

Medienscouts am KKG

Neztwerktreffen Medienscouts

Elternabend Medienkompetenz

Bilinguales Projekt im Geschichtsunterricht

Schülerinnen und Schüler lernen Reanimieren

Das Käthe will hoch hinaus – Projektwoche 2022

Ukraine Rescue Team: Markus Schäfer vor Ort am Käthe

MdL Dirk Herber zu Besuch am KKG

Straßburgfahrt 2022: beklemmend und beeindruckend

Käthes Concert Band – Interview mit Herrn Koppenhöfer

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2022

Fair Trade Austausch 2022
