Neues aus der Schule
Unser Schul-Blog
Hier findet man alles Wissenswerte, geordnet nach Kategorien
Sortieren Sie unsere Blogartikel nach Kategorie
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Vorlesewettbewerb Französisch 2025
Concours de lecture de français.
Am 18. Juni 2025 hieß es für die FranzösischlernerInnen wieder: Aux livres!

Zeitzeuginnengespräch mit Manuela Polaszczyk
Am 23. Juni 2025 fand für den Jahrgang 10 ein Zeitzeugengespräch mit Manuela Polaszczyk statt, in dem sie eindrücklich über ihre Erfahrungen mit der DDR-Diktatur berichtet hat.

Schöne Sommerferien 2025
Nun ist es mal wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach langen Wochen in denen fleißig gebüffelt wurde gingen die letzten Schultage doch wie im Flug vorbei und waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen.

Projektwoche 2025
Heißes Wetter - heiße Projekte.
Mittwochmittag, der 02.07.2025. Es ist heiß, verdammt heiß. Der Deutsche Wetterdienst hat rekordverdächtige 38 Grad für diesen Tag gemeldet. Doch trotzdem arbeiten 835 Schülerinnen und Schüler unermüdlich an ihren Projekten, um sie am Sommerfest präsentieren zu können.

Verkehrssicherheitstag der MSS 2025
Welche Herausforderungen bringt das Fahren eines E-Scooters mit sich? Und wie lange benötigt ein Auto, um zum Stehen zu kommen? Diese Fragen standen beispielhaft im Mittelpunkt des Verkehrssicherheitstags für die MSS 11.

Sommerkonzerte 2025
Anfang der letzten Woche fanden unsere Sommerkonzerte am „Käthe“ statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen waren die Karten heiß begehrt. Der Konzertmontag war ausverkauft und auch am Dienstag waren die Reihen bis auf den letzten Stuhl gefüllt – mit gutem Grund, wie sich bald herausstellen sollte.

Praktikumsbericht
Einblick in die Immobilienwelt: Mein Praktikum bei Engel & Völkers.
Vom 02.06.2025 bis 06.06.2025 fand für alle Schüler der neunten Klassen das einwöchige Betriebspraktikum statt.

Das Käthe vor 60 Jahren
Das Käthe vor 60 Jahren – Interview mit zwei ehemaligen Schülerinnen
Anlässlich ihres 60-jährigen Abiturs besuchte eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen unsere Schule. Wir kamen mit Frau Hauser und Frau Pütter ins Gespräch.

Gestalte ein Buchmonster
Gestalte ein Buchmonster! – so lautete der Titel des künstlerischen Wettbewerbs des Gutenberg-Museums in Mainz, der sich an alle Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz und Hessen richtete.

Sozialkundekurse besuchen den Landtag in Mainz
Sozialkundekurse besuchen den Landtag in Mainz – Politik ganz nah erlebt.
Am Mittwoch, den 28. Juni, machten sich drei Sozialkundekurse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums auf den Weg nach Mainz, um den rheinland-pfälzischen Landtag zu besuchen.

Pflanzentombola der Umwelt-AG
Pflanzentombola der Umwelt-AG wieder ein toller Erfolg!
Bunte Blütenpflanzen wie Eisbegonie und Tagetes hatten die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG gesät.

75 Jahre Robert Schumann
Schülerinnen und Schüler gestalten Europas Zukunft aktiv mit.
Im Rahmen der Europawoche beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses 11 am Käthe-Kollwitz-Gymnasium aktiv an mehreren Veranstaltungen rund um Demokratie, Europa und politische Teilhabe.
Nächste
1 / 10